Saline Stadtilm GmbH aus Thüringen Unternehmensprofil

Unternehmen

Kurzhistorie


Die Entdeckung eines Steinsalzlagers im Bergfeld „Salzilm“ kurz vor dem 19. Jahrhundert mit den ersten Bohrungen und der Abteufung in 1894, war der Beginn des Traditionsstandortes „Saline Oberilm“.

Im Jahre 1902 erfolgte die Gründung der „Gewerkschaft Schwarzburger Saline“ in Stadtilm. Über fast 100 Jahre floss die Sole von Dörnfeld durch eine 7 km lange Leitung nach Oberilm.
In 6 Siedepfannen wurde über die Befeuerung mit Braunkohle die Salzsole gesiedet und ein Pfannenspeisesalz hergestellt.
Bereits vor dem 2. Weltkrieg wurden über 12.000 t/a Salz produziert.

Vorstellung der Saline Stadtilm GmbH, Kurzhistorie

Bildquelle: LEG Thüringen, Fotograf: Heiko Wagner, Erfurt

Nach dem Krieg und der Umwandlung in einen volkseigenen Betrieb, war die Saline Oberilm seit den 60er Jahren die letzte Pfannensaline der ehemaligen DDR.

Saline Stadtilm GmbH Logo

Nach der Wende 1989 erfolgte die Privatisierung mit Modernisierung der Feuerung auf eine Gasbefeuerung.

Im Jahre 1999 musste die Saline Oberilm GmbH insolvent schließen. 

Noch im selben Jahr erfolgte die Gründung der heutigen Saline Stadtilm GmbH am traditionsreichen Standort.
Ohne die Förderung von Sole und der Herstellung des Pfannensalzes, wurden Salze aus der ganzen Welt importiert, konfektioniert und gehandelt.
Neu wurden Rohstoffchemikalien in das Lieferprogramm aufgenommen.

Ein Meilenstein in der Geschichte war 2008, als die Zusammenarbeit mit der Clariant, bzw. der heutigen Archroma® startete. Seitdem ist die Saline Stadtilm GmbH erfolgreicher Distributionspartner für Farb- und Hilfsmittel für die Textilindustrie.  

Mit der Historie ist man dem Salz immer treu geblieben, im Jahre 2013 wurde eine vollautomatische Abfüllanlage für Streusalz in 25 kg Säcken aufgebaut.
Die Zusammenarbeit mit dem Thüringer Bergwerk in Sondershausen und dessen zuverlässigen Partnern, macht die Saline zu einem wichtigen regionalen Anbieter bei der Versorgung von Streusalz im Winterdienst.   

Über uns


Sole – Salze – Chemikalien

Am traditionsreichen Standort „Saline Oberilm“ vertreiben und produzieren wir seit 1999 erfolgreich.

• Salze für den Industrie- und Lebensmittelbereich
• Auftausalz für den Winterdienst
   - gemäß DIN EN 16811-1:2016 Kornklasse M
   - aus dem Thüringer Bergwerk Sondershausen,
       abgefüllt in der Saline Stadtilm
• Sole zur Wasseraufbereitung
• Chemikalien für Industrie und Gewerbe
• Archroma® Farbstoffe und Hilfsmittel für die Textilindustrie
• Tenside
• Lohnmischungen & Lohnabfüllung

Unser Service


• Lieferungen zu Ihrer Wunschadresse, vom Karton bis zur kompletten LKW-Ladung.
Gerne beladen wir Sie vor Ort in Stadtilm als Selbstabholer.
• Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Produkte als Privat-Label, ob Feststoff oder Flüssigkeit, von uns mischen und abfüllen zu lassen.
• Unsere flexiblen Misch- und Abfüllanlagen erlauben eine kostenoptimierte Produktion auch kleinerer Chargen.

Beschaffen, Mischen, Abfüllen, Lagern,
Verpacken, Etikettieren, Versenden

Saline Stadtilm GmbH

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015

Service der Saline Stadtilm GmbH, Produktion und Lieferung
Lager- und Produktionskapazitäten bei der Saline Stadtilm GmbH

Lager- und Produktionskapazitäten


Lager:

• ca. 1.500 Palettenstellplätze in zu großen Teilen beheizten Hallen
• Planung (in 2020) Hallenbau über weitere 1.000 m³

Produktion:

• Feststoffmischer, mehrere Flüssigmischer
• Abfülleinrichtungen für Flüssigprodukte ab 500 ml bis 1.000 ltr.
• mehrere voll- und halbautomische Abfülleinrichtungen für Feststoffe
• zwischen 500 g bis 1.000 kg

Unsere Kernprodukte


• Speise-, Pökel- und Gewerbesalze
• NaCl-Sole
• Farb- und Hilfsstoffe für die Textil-, Leder- und Papierindustrie

sowie ein großes Sortiment an Chemikalien.
Für unsere Kunden stellen wir zahlreiche Sondermischungen in fester und flüssiger Form in den verschiedensten Abpackungsgrößen her.

 Speise-, Pökel- und Gewerbesalze aus Thüringen
© 2020 Saline Stadtilm GmbH